Blickwechsel
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/04/TitelBlickwechsel.jpg)
Ray Lema – ein musikalisches Multitalent
![Ray Lema](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/05/Ray-Lema-1024x1024.jpg)
Mittwoch, den 20. August, von 19.00-21.00 Uhr
Donnerstag, den 21. August, von 10..00 bis 12.00 Uhr (Wdh.)
Redaktion: Africa Foundation
Im Leben bleiben
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/04/im-Leben-bleiben-719x1024.jpg)
Wir werden immer älter. Gleichzeitig gibt es zunehmend Menschen, die mit Demenz altern und nur noch versorgt werden. Klar ist: Wir brauchen Alternativen zu den eingefahrenen Umgangsweisen.
Costa Rica – Streifzüge durch ein paradiesisches Land
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/04/image.jpg)
African Presence
Mittwoch, den 20.März 2019 von 19-21 Uhr
Ein Tag für Menschenrechte
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/05/image_008.jpg)
„Anlässlich des 25. Jubiläums des africa alive Festivals diskutierten afrikanische und europäische Menschenrechtler*innen über das Thema „Menschenrechte für alle, ohne Grenzen“. Was sind Ursachen, Erscheinungsformen der Erosion der Menschenrechte und wie formiert sich Widerstand gegen Menschenrechtsverletzungen?
Solwara I
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2018/09/image_002.jpg)
Auf der Suche nach wertvollen Rohstoffen für Digitalisierung und E-Mobilität soll ein erstes Bergbauprojekt in der Tiefsee vor Papua-Neuguinea den Meeresboden umpflügen – Solwara I. 30 Kilometer vor der Küste fürchtet die lokale Bevölkerung die Zerstörung von Umwelt und lebenswichtiger Fischgründe. Spannende Recherchen, Interviews mit Betroffenen, versehen mit zahlreichen aufwändig gestalteten Infografiken!!
Strategische Schwerpunkte – Brot für die Welt
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/05/image_007-1.jpg)
Diese Broschüre stellt ausgewählte Themen der Strategie von Brot für die Welt vor. Eine Übersicht der strategischen Ziele befindet sich auf Seite 9. Download: Brot
Am Tropf von Big Food
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/04/am-Tropf-von-Big-Food-674x1024.jpg)
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Big Food, die multinationale Nahrungsmittelindustrie, ist noch gefährlicher als die Tabak- und Alkoholindustrie. Aggressiv erobern die Konzerne jetzt arme Länder und drängen mangelernährten Müttern und ihren Kindern krankmachendes Junkfood auf – Instantnudeln, Kekse, Chips, überzuckerte Drinks.
Die EU-Afrika-Handelsbeziehungen neu gestalten
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/05/image_013.png)
Große Teile der afrikanischen Zivilgesellschaft kritisieren, dass die bilateralen Wirtschaftsabkommen (EPAs) Freihandelsabkommen seien, die den Schutz- und Entwicklungsbedürfnissen verwundbarer Volkswirtschaften in Afrika entgegenstehen. Sie fordern das Aussetzen aller bislang geschlossenen EPAs und ein Ende des Drucks der EU-Kommission auf die Länder, die Widerstand gegen den Abschluss der EPAs leisten.
Konferenz von Attac, Brot für die Welt, Germanwatch, KASA und Misereor am 11.5.2017 in Berlin
![](https://passage-wilss.de/wp-content/uploads/2021/05/image_023.jpg)
Afrikanische Experten und Expertinnen, die seit Jahren die Verhandlungen zwischen der EU und Afrikas zu den EPAs begleiten, VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und deutscher Zivilgesellschaft diskutierten bei einer Konferenz in Berlin über Vorschläge und Wege zu einer neuen handelspolitischen Rahmensetzung mit Afrika.