Schlüsselorte

14 Kurzgeschichten afrikanischer und afrodiasporischer Autor:innen spiegeln Aspekte urbaner Lebenswirklichkeiten über transkontinentale Grenzen hinweg

Aquakultur – Wer zahlt den Preis?

Vertreter der handwerklichen Kleinfischerei wie der Berufsverband der handwerklichen Fischerei CAOPA warnen, dass Aquakultur nicht nachhaltig ist. Die Verarbeitung von Fangfisch aus afrikanischen Gewässern zu Fischmehl für Zuchtfische im globalen Norden stellt für sie einen Skandal dar.

Reguliertes Chaos

Koloniale Denk- und Verhaltensmuster wirkten bis heute nach, so Wolfgang Gieler. Er identifiziert diese in der Wissenschaft und auch in der praktischen Entwicklungszusammenarbeit und wirbt

„Die Bosse – Das sind im Grunde wir Frauen“

COAPA und CANCO i Austausch beim World Fisheries Day im November 2022 in Mombasa

Ein Gespräch mit Dorcas Kilola Malogho über Frauenarbeit und Frauenrechte in der handwerklichen Fischerei Fischerei in Kenia. Außerdem ist sie aktiv bei CAOPA und vertritt nach außen seit 2021 die Jugendabteilung, der handwerklicher Fischereiorganisationen in Afrika.

Weser-Info-Tour auf der MS Friedrich

Intakte Meere und gesunde Fischbestände sind die Lebensgrundlage vieler lokaler Küstengemeinschaften weltweit. Tourismus, Küstenschutz und Ernährungssicherheit hängen in vielen Küstenregionen einerseits von einem wirksamen Schutz der Meeres- und Küstenökosysteme und andererseits von ebenso notwendigen Strategien zur Bekämpfung von Hunger und Armut ab.