Aktuell
WILLKOMMEN / Welcome / Bienvenue
Passage – Agentur für WeltThemen
Eine Auswahl meiner Tätigkeit als Journalistin, Lektorin und Autorin zeigt die neu gestaltete Homepage.
Ich arbeite gerne in Netzwerken. So auch für das Projekt „AFRICA past & presence“, das in der ersten Jahreshälfte 2021 entstanden ist.
Ibou Diop war vom Berliner Senat damit betraut worden, ein Erinnerungskonzept Kolonialismus zu erarbeiten. Und für die Stiftung Stadtmuseum Berlin ist er in der sogenannten Kompetenzstelle Dekolonisierung tätig – kein einfaches Terrain, weil sich in dieser Stadt ja auseinanderstrebende Vorstellungen über Identitäten und Zugehörigkeiten kreuzen wie sonst kaum an einem anderen Ort in diesem Land.
11. Oktober 2025
Alfred Ullrich lebt in Dachau. In seinen Arbeiten Druckgrafik spiegelt sich das bis heute gebrochene Verhältnis der deutschen Mehrheitsgesellschaft zur Minderheit der Sinti und Roma. Ein zentrales Thema in seinem Schaffen ist die Familiengeschichte.
8. Oktober 2025
Die Ausstellung „Mare Manuscha“ von , Alexander Paul Englert in Oberursel. Zu Gast war der Schauspieler Nedjo Osman.
30. August 2025
Eine Ausstellung von Kai Dikhas in Berlin erzählt die historische Seeschlacht von Lepanto aus der Perspektive der Roma neu und lädt dazu ein, genauer hinzusehen.
9. Juli 2025
Filmgespräch beim Internationalen Filmwochenende in Würzburg. Im Bild von links nach rechts: Florian Hoffmann (Mitorganisator des Festivals), Peter Heller (Filmautor und Regisseur) und Jean-Pierre Félix-Èyoum (Protagonist). Mehr zum Film:
14. Februar 2025
In den letzten Jahren gab es viele Begegnungen mit dem Künstler. Anhand von Gesprächsnotizen und autobiografischen Texten habe ich seine Lebenserinnerungen aufgzeichnet.
13. Februar 2025
Fachthemen
Soziale Sicherheit ist ein Menschenrecht, das in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und in zahlreichen internationalen Vereinbarungen verankert ist. Mithilfe von unterschiedlichen Instrumenten, wie Kranken und Rentenversicherungen, Sozialtransferprogrammen oder aktiver Arbeitsmarktpolitik, unterstützen soziale Sicherungssysteme Menschen dabei, sich gegen Lebensrisiken wie Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Altersarmut abzusichern. Damit leistet soziale Sicherheit einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Bekämpfung von Armut.
9. Oktober 2025
Gemeinhin wird die Fischerei als eine Männerdomäne angesehen. In unserer Vorstellung gehen Männer dem harten Beruf des Fischers nach und schuften auf Fischbooten und Trawlern. Frauen verarbeiten den Fisch zuhause oder verkaufen ihn auf dem Markt. Sie als »Fischerfrauen« zu bezeichnen, führt in die Irre.
8. Oktober 2025
Vertreter der handwerklichen Kleinfischerei wie der Berufsverband der handwerklichen Fischerei CAOPA warnen, dass Aquakultur nicht nachhaltig ist. Die Verarbeitung von Fangfisch aus afrikanischen Gewässern zu Fischmehl für Zuchtfische im globalen Norden stellt für sie einen Skandal dar.
26. Februar 2024
Ein Gespräch mit Dorcas Kilola Malogho über Frauenarbeit und Frauenrechte in der handwerklichen Fischerei Fischerei in Kenia. Außerdem ist sie aktiv bei CAOPA und vertritt nach außen seit 2021 die Jugendabteilung, der handwerklicher Fischereiorganisationen in Afrika.
31. Juli 2023
Intakte Meere und gesunde Fischbestände sind die Lebensgrundlage vieler lokaler Küstengemeinschaften weltweit. Tourismus, Küstenschutz und Ernährungssicherheit hängen in vielen Küstenregionen einerseits von einem wirksamen Schutz der Meeres- und Küstenökosysteme und andererseits von ebenso notwendigen Strategien zur Bekämpfung von Hunger und Armut ab.